Ihre Bewerbung bis 15. Juli 2023
Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen richten Sie als elektronische Version per E-Mail an den CSO der Stiftung (Kontaktdaten s.u.).
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie als pdf-Dokumente (Bewerbung und Richtlinien) auf der Seite rechts im Textkasten in Deutsch oder Englisch. zuzüglich Ihres persönlichen Datenblatts (Antragsteller Datenblattformular 2022 bzw. Applicant's data sheet (2022).
Bewerber-Informationen
Verleihende Stiftung: | Peter und Traudl Engelhorn Stiftung zur Förderung der Lebenswissenschaften / Life Sciences |
Art: | Postdoc-Stipendium (für 2 Jahre) |
Fachgebiet: | Lebenswissenschaften / Life Sciences (Biochemie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Genetik, Proteomics, Molekularbiologie, Zellbiologie, Systembiologie, Mikrobiologie, BioMedizintechnik, Biophysik, Gentechnologie, Bioinformatik u.a.m.) |
Dauer: | 2 Jahre |
Stipendienhöhe: |
In Deutschland entsprechend TVÖD E13; |
Voraussetzungen: |
Studium der Naturwissenschaften, der Pharmazie, der Medizin mit überdurchschnittlichen Ergebnissen. Altersgrenze: 34 Jahre |
Aufnehmende Institution: |
Renommierte Forschungseinrichtung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz |
Bewerbungstermin: | Jeweils bis zum 15. Juli des laufenden Jahres für das nachfolgende Jahr |
Bewerbungsverfahren: | elektronisch per E-Mail an den CSO der Stiftung (Kontaktdaten s.u.) |
Bewerbungsunterlagen: |
|
Auswahlverfahren |
Über die Vergabe der Stipendien entscheidet die Stiftung nach eigenem Ermessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Ansprechpartner für Bewerbungen: |
Peter und Traudl Engelhorn Stiftung Prof. Dr. Horst Domdey Vorstand Wissenschaft und Technik (CSO) nur per Email: horst.domdey@engelhorn-stiftung.de |
Weitere Informationen: |
|
Hinweise: |
* Bitte nur die Zeugnisse einreichen, nicht die gesamten Prüfungsdokumentationen. |
(geändert 2022-11)